Zur 19. Auflage am 20. August 2022 hatten sich 61 GolferInnen aus ganz Deutschland und sogar aus Frankreich für das Benefizturnier des Golfclubs angemeldet und die Beteiligung war trotz des Wetters mehr als sportlich. Zusätzlich wurde eine große Summe durch die Beitlich Stiftung gespendet.
Der Kinderschutzbund als Raum für den Umgang mit Sorgen und Ängsten nach Gewalterfahrungen und als Entwickungsraum für Kinder und Jugendliche wurde mit sagenhaften 8.000EUR bedacht.
Wir sind sehr dankbar, begeistert von dem Engagement der Clubs sowie der Golferinnen und Golfer und tief berührt!
Die diesjährige Mitgliederversammlung des Kinderschutzbundes, Kreisverband Sigmaringen,
fand am 2. August in den Räumen der Geschäftsstelle in der Bahnhofstr. 3 in Sigmaringen
statt. Frau Ramona Jäger, 1. Vorsitzende, eröffnete die Versammlung und trug den
Jahresbericht für 2021 (per Mail für Mitglieder erhältlich) vor. Sie bedankte sich insbesondere bei Martin Klawitter für sein jahrzehntelanges Engagement im Präventionsprogramm für Kinder und Jugendliche gegen (sexuelle) Gewalterfahrungen. Im anschließenden Kassenbericht konnte Schatzmeisterin Dorothea Storkenmaier Dank großzügiger Spenden eine solide Finanzlage verkünden – die Kassen bescheinigten eine ordnungsgemäße Kassenführung. Aufgrund dieser Berichte konnte die Versammlung der Entlastung des Vorstandes einstimmig zustimmen.
Turnusgemäß standen Neuwahlen an: Wir freuen uns, dass die bisherige Vorstandschaft einstimmig durch Frau Mechthild Grau und Frau Renate Gaiser als weitere Beisitzerinnen bereichert werden – herzlich Willkommen!
Die Mitgliederversammlung fand online statt, die Vorstandschaft wurde entlastet und trotz der digitalen Durchführung konnten wir einen wertvollen Austausch ermöglichen - herzlichen Dank an die offene und freundliche Teilnahme!
Die Golfspielerinnen und Golfspieler trotztem Wind und Wetter und gestalteten den Tag mit viel Freude - der Kinderschutzbund Sigmaringen wurde erneut mit einer Spende bedacht, welche den Kindern und Jugendlichen im Landkreis zu gute kommt. Wir sagen herzlichen Dank: Für den schönen gemeinsamen Tag und die finanzielle Unterstützung!
https://www.pressreader.com/germany/schwaebische-zeitung-bad-saulgau/20210805/281891596324694
Mit Ramona Jäger als Vorstandsvorsitzende, Dorothea Storkenmeier als Schatzmeisterin und Heidemarie Meindl-Barking sowie Inge Gensch als Beisitzende geht der Kinderschutzbund in eine neue Runde. Bei Frau Eva-Maria Nestelhut und Frau Angelika Wiggert möchten wir uns ganz herzlich für das große Engagement der vergangenen Jahre und die wertvollen Beiträge bedanken!
Einhergehend mit dem Corona-Management der Bundesregierung führen wir seit 22. März keine persönlichen face-to-face Gespräche, um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen.
Den Kinderschutz möchten wir weiterhin unbedingt sicherstellen und sind daher von Montag bis Donnerstag täglich telefonisch erreichbar unter: +49 7571 683028
Falls Sie uns nicht erreichen, so befinden wir uns vermutlich in einer telefonischen Besprechung und rufen Sie zeitnah zurück.
Bleiben Sie gesund,
Ihr Kinderschutzbund Sigmaringen